Die Stärken und Herausforderungen für den Werkplatz Schweiz standen dieses Jahr im Zentrum unserer Work Event Tage. Unsere gute Infrastruktur, die politische Stabilität, die sichere Energieversorgung und unser Bildungssystem mit gut ausgebildeten Fachkräften stehen für eine hohe Innovationskraft und technologische Reife. Diese bilden den Grundstein für den Erfolg Schweizer Unternehmen!
Jetzt erst recht präsentierten Ihnen die sieben Partnerunternehmen pfiffige und innovative Lösungen, wie sich Schweizer Unternehmen im internationalen Wettbewerb behaupten können: Blaser Swisslube, DIHAWAG, Mitutoyo, Reimmann, Vischer & Bolli, Walter und X-DATA.
FN Niederhauser war dieses Jahr unser Gastaussteller, welcher Ihnen von einfachen Spannaufgaben bis hin zu kompletten Systemlösungen eine Palette von interessanten Produkten präsentierte.
Fokus der TECH NET Tage ist und bleibt die Umsetzung in der Praxis.
Die Veranstaltung richtete sich an Fachleute aus verschiedenen Bereichen von AVOR, Planung und Programmierung über Produktion und Qualitätsmanagement bis hin zu Entscheidungsträgern.
HORN erweitert das Werkzeugportfolio für die Bearbeitung von harten Werkstoffen und anderen Stählen. Die mit kubischem Bornitrid (CBN) bestückten Werkzeuge bieten eine optimierte Bearbeitung von Nickel-Basis-, sowie anderen Superlegierungen und pulvermetallurgischen und gehärteten Stählen. Der hochharte Schneidstoff CBN zeigt seine Stärken in hohen Schnittleistungen im Glattschnitt sowie im unterbrochenen Schnitt beim Hartdrehen und -stechen.
Mehr über KubischesBornitrid finden Sie hier oder Sie kontaktieren Ihren DIHAWAG Ansprechpartner.